Eine gute Sichtbarkeit ist für erfolgreiche Webseiten heutzutage so wichtig wie nie zuvor. Wer in Google-Suchergebnissen zuerst erscheint, generiert mehr Traffic auf seinen Seiten und folglich auch mehr Umsatz. Umso wichtiger ist es also, dass Sie sich mit der Optimierung Ihrer Webseite für Suchmaschinen, kurz: mit SEO auseinandersetzen. Im Folgenden stellen wir Ihnen sieben extrem hilfreiche Tipps vor, die ihre Sichtbarkeit steigern und Sie in den Suchergebnissen nach oben befördern können!
Wie relevant eine Webseite ist, erschliesst sich Google auch anhand dessen, wie oft andere Seiten auf sie verweisen. Wird Ihr Blog beispielsweise in zahlreichen themennahen Foren zitiert und verlinkt, ist das ein starkes Indiz dafür, dass er sich für Suchende als hilfreich erweisen wird. Google rankt also Webseiten höher, die eine hohe Zahl so genannter Backlinks aufweisen. Kümmern Sie sich aktiv um die Generierung solcher Verlinkungen, wirkt sich das sehr positiv auf das Ranking Ihrer Webseite aus.
Nicht nur potenzielle Kunden lassen sich von positiven Rezensionen anderer Kunden auf Google beeinflussen. Auch die Suchmaschine selbst begrüsst es sehr, wenn Sie sich beim „Google My Business“-Programm registrieren und dort Ihre Geschäftsdaten hinterlegen. Somit ist Ihre Webseite für Suchende leichter auffindbar und bereits in den Suchergebnissen klar strukturiert. Gehen Sie beim Anlegen Ihres Profils gewissenhaft und ehrlich vor, wirkt sich das zudem positiv auf Ihr Ranking und folglich auf Ihre Sichtbarkeit aus.
Wenn sie auf den ersten Blick auch nach viel zusätzlicher Arbeit aussieht, kann sich die Präsenz in den sozialen Medien auszahlen. Sie bleiben in direktem Kontakt mit ihren „Fans“ und bleiben in deren Alltag präsent. Google kann Sie anhand Ihrer Social Media Profile leichter einer Kategorie zuordnen und wird das mit einem höheren Ranking belohnen. Nebenbei sammeln Sie in den sozialen Medien weitere wertvolle Backlinks, die die Sichtbarkeit Ihrer Webseite verbessern. Finden Sie heraus, welche Kanäle ihre Zielgruppe besonders gerne nutzt und versorgen Sie diese mit regelmässigem Content!
Google legt bei seinen Rankingfaktoren grossen Wert auf die User Experience. Benötigt eine Webseite viel Zeit, um vollständig zu laden, kann dies Besucher abschrecken und verschlechtert die Sichtbarkeit Ihrer Webseite. Daher unser Tipp: Achten Sie für bessere Sichtbarkeit auf eine schnelle Ladezeit Ihrer Seite! Massnahmen wie das Herunterrechnen grosser Bilddateien sind hierbei eher kosmetischer Natur. Vielmehr sollten Sie „unter die Motorhaube“ Ihrer Webseite blicken und Verbindungsgeschwindigkeiten optimieren, infrastrukturelle Engpässe ausmerzen oder Funktionen wie das Server-Caching bei häufig auftretenden Anfragen intelligent nutzen.
Je einfacher sich Google einen Überblick über Ihre Webseite machen kann, desto besser wird deren Sichtbarkeit für potenzielle Besucher. Dabei können Sie der Suchmaschine kräftig unter die Arme greifen, indem Sie beispielsweise eine so genannte Sitemap bei der „Google Search Console“ submitten. Dabei handelt es sich über einen Überblick wichtiger Eckpunkte Ihrer Webseite. So sollten darin beispielsweise die wichtigsten Themen, Hauptseiten und eine ehrliche Einschätzung darüber enthalten sein, wie häufig die Homepage aktualisiert wird.
Snippets versorgen Google-Nutzer mit hilfreichen Zusatzinformationen auf den ersten Blick. Sie bezeichnen die kurzen Textpassagen unter einem Google-Suchergebnis. Rich-Snippet stellen eine Erweiterung der Snippets dar, in denen Bewertungen, Angebote und sogar Abbildungen eingefügt werden können. Durch die sinnvolle Nutzung von Rich-Snippets im Quellcode Ihrer Webseite machen Sie zusätzlich auf sich aufmerksam und sorgen für eine erhöhte Sichtbarkeit Ihrer Homepage.
Google Shopping ist ein kostenpflichtiger Bestandteil des AdWords-Angebot, mit dem Sie standardisierte Produktinfos aus Ihrem Onlineshop an Google weitergeben. Diese werden Ihrer relevanten Zielgruppe als Google-Anzeigen ausgespielt und animieren zum direkten Kauf. Zusätzlich zur potenziellen Umsatzsteigerung tragen Shopping-Anzeigen zudem zu einer höheren Sichtbarkeit Ihrer Produkte auch ausserhalb der eigenen Webseite bei.
Für ein höheres Google-Ranking Ihres Webauftritts dürfen Sie sich nicht ausschliesslich auf technische und infrastrukturelle Massnahmen verlassen. Natürlich sollte auch der auf Ihrer Homepage zu findende Inhalt möglichst relevant und hilfreich sein. Neben der Verwendung wichtiger Keywords ist dabei auch der Umfang der angebotenen Texten ausschlaggebend. Achten Sie auf eine gesunde, nicht zu kurze Länge, wobei der Informationsgehalt im Vordergrund steht und die Texte nicht künstlich gestreckt werden sollten.
Als Profis im Bereich Suchmaschinen- und Webseitenoptimierung unterstützen wir Sie gerne bei der Umsetzung der beschriebenen Tipps. Sie möchten, dass Ihre Webseite in Sachen Sichtbarkeit so richtig durchstartet? Kontaktieren Sie uns und profitieren Sie von unserer wertvollen Erfahrung.